Fotokalender Hamburger Dom
Kalender 2016 mit Bildern des Hamburger DOM. Über die Jahre haben wir sehr viele tolle Bilder rund um den Hamburger
WeiterlesenKalender 2016 mit Bildern des Hamburger DOM. Über die Jahre haben wir sehr viele tolle Bilder rund um den Hamburger
WeiterlesenDer Vorläufer der Achterbahn Tatsächlich hat die Achterbahn ihren Ursprung im St. Petersburg des 16. Jahrhunderts. Früher haben die Adligen
WeiterlesenLeckeres Eis & Slush Bei der sommerlichen Hitze gibt es nichts besseres als ein Eis! Bei der fast 2 Kilometer
WeiterlesenPremiere zur Pride Week am Regenbogentag auf dem Hamburger Dom Am 22. Juli 2015 findet die Premiere zur Pride Week
WeiterlesenKaribischer Beach Club – Hamburger Dom Den Sand zwischen den Zehn. Die Sonnenstrahlen knallen auf den Kopf und die Palmen
WeiterlesenSeit 1893 wird der Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld gefeiert. Seine Geschichte beginnt bereits im 11. Jahrhundert. Heute treffen sich
WeiterlesenFestzelt „Dom-Zelt“ Programm auf dem Frühlingsdom 2015 Am 20. März dem Eröffnungstag des Hamburger Frühlingsdoms 2015 bietet das Festzelt „Dom-Zelt“
WeiterlesenIrisches Dorf – Die Sonderveranstaltungsfläche auf dem Hamburg Frühlingsdom 2015 Das Irische Dorf feiert auf dem Hamburger Frühlingsdom 2015 seine
WeiterlesenAm 7. November 2014 eröffnet auf dem Hamburger Winderdom zum erstenmal ein neues Festzelt, das DOM ZELT. Es wird geführt
WeiterlesenAuf dem Hamburger Winterdom 2014 gibt es einen neue Sonderveranstaltungsfläche den „Landmarkt“. Holzhütten und Zelte mit warmen Feuerquellen verschaffen ein
WeiterlesenDas Schaustellerbuch Zuckerbrot & Spiele wurde am 05. November 2014 auf der Pressekonferenz des Hamburger Winterdoms von Herrn Maurice Kohl
WeiterlesenDen Internationalen Markt gibt es zum ersten mal auf dem Hamburger Sommerdom 2014. Das Motto des Markts lautet: In einem
WeiterlesenDer Hamburger DOM ist nun einmal das größte Volksfest im Norden und auch in diesem Jahr wird das Heiligeistfeld zu
WeiterlesenDen alljährlichen Hamburger Dom ist das größte Volksfest in Norddeutschland. Man findet ihn auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg vor –
WeiterlesenÜber 200 Schausteller und weitere 20 Fahrgeschäfte zieren die Fläche auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg. Hinzu kommen noch weit über
WeiterlesenDer Hamburger Dom ist ein bekanntes Volksfest auf dem Heiligengeistfeld der Stadt. Diese rauschende Veranstaltung findet dreimal im Jahr statt.
WeiterlesenDer Hamburger Dom, ein Muss ! Es könnte so einfach sein, wenn doch nur die Suche nach einem nahen, günstigen
WeiterlesenDen historischen Ursprung hat der Hamburger Dom im 11. Jahrhundert. Händler und Handwerker, aber auch Gaukler und Quacksalber suchten im
WeiterlesenNach drei Jahren Pause ist es auf dem Hamburger Frühlingsdom 2014 wieder soweit mit dem „Original Hexendorf“ auf der Sonderausstellungsfläche.
WeiterlesenDer Hamburg Frühlingsdom in Zahlen und Fakten: – 1,6 km lang ist die Dom-Meile auf dem Heiligengeistfeld – 2 Etagen
WeiterlesenEin absolutes Highlight des Hamburg Dom ist das Feuerwerk an jedem Freitag um 22.30 Uhr. Auf dem Heiligengeistfeld ist 3x
WeiterlesenWir fassen Ihnen die Preise des Hamburg DOMs in einer übersichtlichen Tabelle zusammen. Um das Ganze übersichtlich zu halten, beschränken
WeiterlesenWie oft im Jahr findet der Dom statt? Der Hamburger Dom öffnet dreimal im Jahr seine Pforten für die Besucher.
WeiterlesenMit dem Auto ist die Anreise relativ einfach. Sie kommen von der A7 aus dem Norden oder Süden? Dann nehmen
WeiterlesenIm Frühling ist es endlich wieder soweit, der Hamburger Dom eröffnet am 21. März 2014 für einen Monat seine Tore.
WeiterlesenDer Hamburg Winterdom 2013 öffnen am 8.11.2013 seinen Tore und endet am 08.12.2013. Die täglichen Öffnungszeiten sind: Montag – Donnerstag:
WeiterlesenHier ein paar Videoeindrück vom Hamburger Sommerdom 2012: Eindrücke des Hamburger Sommerdoms 2012 in Bildern:
WeiterlesenTausendundeine Nacht ist ein Erlebnisgelände mitten auf dem Heiligengeistfeld. Inmitten Sand und Palmen tauchen die Dom-Besucher in das Ambiente einer
WeiterlesenDie Öffnungszeiten sind wie folgt: Montag bis Donnerstag von 15:00 bis 23:00 Uhr Freitag und Samstag von 15:00 bis 00:30
Weiterlesen