BĂ€ckereien und Imbissbetriebe Winterdom 2015

Imbissbetriebe
Die zahlreichen Imbissbetriebe bieten nicht nur Snacks zum mitnehmen an, sondern auch die Möglichkeit Ihre Weihnachts-, Firmen- oder Privatfeier einzurichten. Das Dom-Ambiente und die herzhaften Speisen sorgen fĂŒr einen tollen Abend.
Peerstall
PlÀtze: 80
Telefon: 0171-7709575
Hier findet man gleich zwei SpezialitÀten die einzigartig sind, nÀmlich das 200-Gramm-Schaschlick mit Speck sowie die extra in der Landschlachterei in Schleswig-Holstein gefertigten Dom-Minis.
Hanseaten
PlÀtze: 100
Telefon: 0178-4057157
Hinter dem Hanseaten steckt eine mehr als 55 Jahre alte Imbiss-Tradition. Zu den SpezialitÀten des Hanseaten zÀhlen das Schaschlick, die Champignonpfanne und das saftige Steak im Brötchen.
Schauâs Grill
PlÀtze: 100
Telefon: 0152-29488-090/-173
Hier gibt es was fĂŒr die Barbeque Liebhaber, nĂ€mlich das gewĂŒrzte und marinierte 300 Gramm Steak das auf Buchenholz gegrillt wird. Dazu gibt es frischen Krautsalat und Bergisches Landbrot.
Zur Bratpfanne
PlÀtze: 100
Telefon: 0172-5232262
Hier findet man Klassiker wie leckere Kartoffelpuffer, WestfÀlische Sauerkrautpfanne bis hin zur Champignonpfanne.
Bauernkate
PlÀtze: 120
Telefon: 040-31796441
Der Traditions-Imbiss wurde vor mehr als 50 Jahren von Marclissa und fritz Hoppe gegrĂŒndet. Bis heute lockt Bauernkate mit feinsten GrillspezialitĂ€ten.
Wurst-Paul
PlÀtze: 120
Telefon: 0151-19421115
Hier dreht sich alles um die Wurst. Bei Wurst-Paul kommen alle WĂŒrste aus einer LĂŒbecker Schlachterei. Besonders die Bratwurst und die Krakauer sind hiereinzigartig wĂŒrzig.
Treffpunkt
PlÀtze: 160
Telefon: 040-31792956
Den Treffpunkt gibt es schon seit ĂŒber 45 Jahren und ist ein beliebter Ort fĂŒr Grill-Fans. Hier gibt es z.B. Chili-Bratwurst vom Holzkohlegrill sowie diverse GeflĂŒgelgerichte.
BauernschÀnke
PlÀtze: 160
Telefon: 0171-4252039
Bei BauernschĂ€nke zĂ€hlen zu den SpezialitĂ€ten das hausgemachte BauernfrĂŒhstĂŒck und die selbstgemachten heiĂen GetrĂ€nke wie Apfel-oder Eierpunsch.
BĂ€ckereien
Noch bevor die Dom-Tore eröffnet werden, stehen die BĂ€cker der 16 BackwarengeschĂ€fte bereits in ihren Backstuben. Die leckeren SĂŒĂwaren werden tĂ€glich frisch zubereitet. Es werden fast ĂŒberall die gleichen Waren angeboten, nichtsdestotrotz hat jeder Betrieb seine eigenen Spezialrezepte. Eines ist jedenfalls sicher, Schmalzkuchen ist im Winter definitiv das begehrteste GebĂ€ck.
Rheinische WaffelbÀckerei und Café
PlÀtze: 80
GegrĂŒndet wurde die WaffelbĂ€ckerei schon im Jahr 1885 und seit dem Jahr 1941 ist sie im Familienbesitz von Maria-Luise und Wolfgang MĂŒller. Eine besondere SpezialitĂ€t des Hauses sind die Dampfnudeln oder Waffeln mit Vanillesauce und Kirschen.
DOM-BÀckerei und Café
PlÀtze: 88
In der DOM-BĂ€ckerei kann man sich gemĂŒtlich bei niedrigen Temperaturen aufwĂ€rmen und leckere Backwaren genieĂen. Besonders lecker sind die Rumkugeln.
BÀckerei und Café Heidmann
PlÀtze: 128
Bei der BĂ€ckerei und CafĂ© Heidmann handelt es sich um eine der Ă€ltesten BĂ€ckereien auf dem Dom, mehr als 200 Jahre alt ist sie schon und bereits in der fĂŒnften Generation in Familienbesitz. Ein besonderer Teil der BĂ€ckerei sind die Pflaumen-Zimttaschen die nach dem Rezept vom GroĂvater hergestellt werden. Ebenfalls lecker sind die KakaospezialitĂ€ten wie Vollmilch-, oder Zartbitter Schokolade in den verschiedensten Geschmacksrichtungen wie z.B. Ingwer-Chilli.