Love Dream

2010 feierte das Karussell Love Dream nach einem ausführlichen Umbau seine Premiere auf dem Hamburger Frühlingsdom. Das Rundfahrgeschäft stammt aus den 70ern.

Bis vor ein paar Jahren hieß das Love Dream “Liebestraum Weihs”.

Das Love Dream ist ähnlich wie das Action ein Musikexpress, der auf einem “Teller” rasante Berg und Talfahrten Runde um Runde auf einem relativ kleinen Kreisbogen dreht.

Wie schon beim Action geht es darum, starke Fliehkräfte auszuhalten und sich dabei nach außen und stark an den Nebenmann, beziehungsweise an die Nebenfrau drücken zu lassen.

Mehr über den Love Dream auf dem Hamburger DOM

Ein Fahrgeschäft wie der Love Dream gehört zu den absoluten Klassikern des beliebten Hamburger Volksfestes.

Zu fetziger Musik katapultiert einen das beliebte Rundfahrgeschäft zurück in seine Kindheit.
Bei dem Love Dream handelt es sich um ein Musikexpress, der aus den 70 Jahren stammt und kürzlich rundum auf den neuesten technischen Stand gebracht wurde.

2013 fand das Fahrgeschäft großen Anklang bei den Besuchern des Hamburger Doms. Das liegt daran, dass der Love Dream für Groß und Klein reizvoll ist und die rasante Berg und Talfahrt Menschen jeder Altersklasse begeistert.

Das Love Dream spielt mit den Fliehkräften und verschafft seinen Mitreisenden so ein angenehmes Kribbeln im Bauch. De Zweitname des von den Schaustellern liebevoll gehegten Fahrgeschäftes lautet die Raupe.

Dieser Name stammt daher, dass während der Fahrt die Gondeln des Karussels abgedeckt werden und den Besuchern so ein extra Erlebnis durch überraschende Dunkelheit beschert wird. Die spaßige Attraktion erinnert den Betrachter jetzt optisch an eine Raupe.

Die tolle und kreative Beleuchtung der Bahn macht die Fahrt nicht nur für Verliebte zu einem einmaligen Erlebnis und so wird die Raupe wohl auch 2014 wieder zu den Top Attraktionen auf dem Heiligengeistfeld gehören.

Als Extra-Gag wird eine Abdeckung während der Fahrt automatisch zugeklappt und bedeckt die Gondeln. Für die Fahrgäste wird es dann absolut dunkel. Verliebte munkeln im Dunkeln und wissen gar nicht mehr so richtig, wo sie sind.

Ein außergewöhnlicher Moment der Orientierungslosigkeit ! Der Express verwandelt sich dann in Etwas, das aussieht wie eine “Raupe”. Das erklärt, warum “Die Raupe” der Zweitname des kleinen Karussells ist.

Fakten zum Fahrgeschäft Love Dream auf dem Hamburger Dom:

Breite: 16m
Tiefe: 16m
Höhe: 8m
Stromanschluss: 365kW
Betreiber: Jeffrey Rasch

Fakten

  • Breite: 16m
  • Tiefe: 16m
  • Höhe: 8m
  • Stromanschluss: 365kW
  • Betreiber: Jeffrey Rasch