Es muss nicht immer Meer sein

Wohin soll die nächste Reise gehen? Diese Frage stellen sich viele Familien bereits am Jahresanfang. Die Kinder möchten ihre Ferientage lieber am Strand verbringen, die Erwachsenen bevorzugen eher eine Mischung aus Erholung und Kultur. Außerdem wird die Entfernung des Urlaubsziels teilweise heftig diskutiert. Denn eine Fahrt ins Ausland ist meistens mit einer mehrstündigen Anreise verbunden, bei der es unter den Mitfahrenden zu Streit oder Nörgeleien kommen kann.

Wer im Inland seine Auszeit genießen möchte, kann alternativ eine Städtereise planen. Spaß und Abwechslung haben kleine und große Touristen bei einem Familienurlaub in Hamburg. Beispielsweise können in der Metropole unbeschwerte Nachmittage im Tierpark Hagenbeck verbracht werden. Der Hamburger Hafen gewährt Einblicke in das tägliche Schifffahrtsgeschehen und die Besucher erfahren historische Geschichten bei einer Besichtigung der Landungsbrücken oder dem Michel. Musikbegeisterte genießen einen Abend in der Elbphilharmonie. Falls Eltern ihre Kinder durch eine vertrauenswürdige Person betreuen lassen können, muss natürlich ein Besuch der legendären Reeperbahn auf dem Programm stehen. Daneben bietet Hamburg eine Reihe unterhaltsamer Angebote, die jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. 

Die Unterkunft sollte zu jedem Urlauber passen

Bei der Planung einer Städtereise darf die Reservierung eines gemütlichen Quartiers keinesfalls fehlen. Die gebuchten Zimmer müssen komfortabel sein und sollten auf den Geldbeutel von Familien zugeschnitten sein. Denn viele Eltern verfügen nur über ein begrenztes Budget. Hotels sind häufig zu teuer und für die Gäste gelten festgelegte Essenszeiten. Zudem können sich Kleinkinder in den beengten Räumen nicht altersgerecht austoben.

Günstiger sind Ferienhäuser in Hamburg und Umgebung. Hier kann jeder Interessent die Wohnung aussuchen, die seinen Bedürfnissen entspricht. Wahlweise kann eine Unterkunft in der belebten Innenstadt oder in einem ruhigen Randgebiet gebucht werden. Die Vermieter bieten einen familienfreundlichen Service an und die Domizile können je nach Größe mit mehreren Personen bewohnt werden. Sämtliche Mahlzeiten können zu unterschiedlichen Zeiten zubereitet werden und morgens dürfen alle Familienmitglieder ausschlafen. Ferner sind die Urlauber bei der Gestaltung ihrer Tagesausflüge unabhängig.

Viele Touristen möchten nicht nur das Stadtgebiet, sondern auch das dazugehörige Umland erkunden. Dann ist die Reise mit dem eigenen Auto empfehlenswert, weil auch entlegene Orte und Sehenswürdigkeiten spontan besucht werden können. 

Die Sicherheit der Passagiere steht an erster Stelle

Wer mit seinem Kraftfahrzeug eine Urlaubsreise antritt, muss nicht nur darauf achten, dass es verkehrssicher ist. Vorsichtshalber kann man in der Werkstatt einen Termin vereinbaren, um einen Check durchführen zu lassen. Denn defekte Bremsen oder der Verlust von Öl oder anderen Flüssigkeiten können zu einem ärgerlichen Zwangsstopp führen. Schlimmstenfalls kann ein Unfall die Folge sein. Zusätzlich müssen zuvor der Reifendruck sowie das Profil überprüft werden.

Ein weiterer Aspekt, um unbeschadet am Ziel anzukommen, ist das richtige Zuladen von Koffern oder Taschen. Verreist man mit mehreren Personen, muss ausreichend Gepäck mitgenommen werden, denn bekanntlich gibt es im Norden häufige Wetterwechsel. Fahren Babys mit, müssen der Kinderwagen oder andere sperrige Gegenstände mitgenommen werden. Und nur mit dem richtigen Spielzeug sind die Kleinsten zufriedenzustellen. Um alle Teile optimal im Laderaum zu verstauen, müssen einige Punkte beachtet werden. Ganz wichtig ist ein vorheriger Blick in den Fahrzeugschein, denn darin ist die erlaubte Zuladung vermerkt.